Förderung des Bürgerschaftlichen En­ga­ge­ments öffentlich Beschäftigter in Berlin

Neuer STERN des Monats im Südosten: Cornelia Wislaug aus Treptow

Cor­ne­lia Wis­laug lei­tet die Selbst­hil­fe­grup­pe „Mul­ti­ple Skle­ro­se“ im Selbst­hil­fe­zen­trum Ei­gen­in­itia­ti­ve.

Cornelia Wislaug

Fo­to: Sternenfischer

Mich mo­ti­viert vor al­lem der Er­fah­rungs­aus­tausch mit an­de­ren Be­trof­fe­nen, weil auch ich da­durch an Zu­ver­sicht ge­win­ne. Bei ge­mein­sa­men Fes­ten kön­nen auch pro­ble­ma­ti­sche The­men be­spro­chen wer­den, da ein an­ge­neh­mer Rah­men al­len Be­tei­lig­ten hilft, sich zu öff­nen. Es ist wich­tig, dass man Dank­bar­keit für das emp­fin­det, was man hat. Durch die ge­mein­sa­me Zeit ver­lie­re auch ich die­se WEITERLESEN »

100.000 leiste(te)n bisher einen Bundesfreiwilligendienst

Ei­ne Frau aus Ber­lin wird nächs­te Wo­che die 100.000ste Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst Leis­ten­de wer­den, für Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rin Kris­ti­na Schrö­der ein­mal mehr Aus­weis ei­nes groß­ar­ti­gen Er­folgs1. Kon­kret vor Ort stellt sich die Si­tua­ti­on dif­fe­ren­zier­ter dar. So be­rich­tet der Evan­ge­li­sche Pres­se­dienst aus Bay­ern von er­heb­li­chen Pro­ble­men dort.2

Hannover qualifiziert Ehrenamtliche für Familienentlastung

Die seit 1990 in der Stadt Han­no­ver das An­ge­bot der frü­he­ren Für­sor­ge­hel­fer­in­nen und Für­sor­ge­hel­fer im Be­reich der städ­ti­schen Fa­mi­li­en­hil­fe ko­or­di­nie­ren­de städ­ti­sche In­for­ma­ti­ons- und Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le für eh­ren­amt­li­che Mit­ar­beit (IKEM) bie­tet im Herbst ei­nen 16-stün­di­gen Qua­li­fi­zie­rungs­kurs an, in dem sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus­bil­den las­sen kön­nen, um eh­ren­amt­lich Fa­mi­li­en zu ent­las­ten und zu un­ter­stüt­zen. Die Eh­ren­amt­li­chen hel­fen Schü­ler­in­nen und Schü­lern WEITERLESEN »

Neuer STERN des Monats im Südosten: Claudia Okatan aus Schöneweide

Clau­dia Okatan ist eh­ren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin im of­fe­nen Ate­lier im Brücke­la­den der GEBEWO – So­zia­le Diens­te-Ber­lin.

Claudia Okatan

Fo­to: Sternenfischer

Der Kon­takt ‑und Be­schäf­ti­gungs­la­den ist ein Treff­punkt für ar­beits­lo­se, sucht­kran­ke und (ehe­mals) woh­nungs­lo­se oder von der Woh­nungs­lo­sig­keit be­droh­te Men­schen. … Be­son­ders viel Freu­de be­rei­tet mir die Zu­sam­men­ar­beit und das Krea­tiv­sein mit an­de­ren Men­schen. Ich ler­ne wäh­rend des Töp­ferns ver­schie­de­ne Per­sön­lich­kei­ten und oft­mals auch die Schick­sa­le der Be­su­cher/-in­nen ken­nen. WEITERLESEN »

Freiwilligenagenturen und die Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft

Qualifizierungsoffensive für Freiwilligenagenturen in Berlin

Viel­falt in der en­ga­gier­ten Stadt­ge­sell­schaft – der Bei­trag von Frei­wil­li­gen­a­gen­tu­ren. Ei­ne Fach­ta­gung der Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Ber­li­ner Freiwilligenagenturen

TERMIN BITTE VORMERKEN
04.12.2013 in Berlin

WEITERLESEN »