Notiert von jor ~ Dienstag, 15. Oktober 2013
Stefanie Lisker ist blind und engagiert sich in ihrem Bundesfreiwilligendienst für Schülerinnen und Schüler: Davon sind alle begeistert – nur die Verwaltung hat damit ihre Schwierigkeiten.
… berichtet Henrik Flor heute im Blog: Freiwilliges Engagement der Aktion Mensch. MEHR LESEN: Blind und “Bufdi”? Steffi Lisker zeigt, wie es geht◄
Notiert von jor ~ Dienstag, 8. Oktober 2013

Jetzt geht’s los: Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf und ihre rund 250 Partnereinrichtungen starten die Kampagne Wir fördern Engagement – Ihr freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist hier herzlich willkommen!
Mit der Kampagne möchten wir Einrichtungen und Organisationen im Bezirk noch deutlicher als Orte sichtbar machen, an denen freiwilliges und ehrenamtliches Engagement aktiv gefördert wird. WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Montag, 7. Oktober 2013
Im Heidelberger Mehrgenerationenhaus und NachbarschaftsCafé der Initiative Diakonische Hausgemeinschaften e.V., einer Agentur für die Pflege guter Nachbarschaft, lernen Menschen mit unterschiedlicher Behinderung, wie sie mit ihrer freiwilligen Tätigkeit zum Betrieb des Hauses beitragen können. Sie werden dabei von Patinnen und Paten unterstützt und begleitet.
MEHR ERFAHREN über das von der Aktion Mensch geförderte Projekt: Ehrenamt für alle – auch für Menschen mit Behinderung.◄
Notiert von jor ~ Mittwoch, 25. September 2013
Notiert von jor ~ Samstag, 21. September 2013

Obadare, Ebenezer, 2014
Volunteering, Civic Agency, and Citizenship in Africa.
In: Obadare, Ebenezer (Hrsg.): The Handbook of Civil Society in Africa. New York (u.a.), 475–482 WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Samstag, 21. September 2013

Perold, Helene; Graham, Lauren, 2014
Volunteering, Civic Service and Civil Society in Africa.
In: Obadare, Ebenezer (Hrsg.): The Handbook of Civil Society in Africa. New York (u.a.), 439–456 WEITERLESEN »