Grundlagen der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Notiert von jor ~ Dienstag, 10. Dezember 2013
Auch 2014 bietet die Paritätische Bundesakademie wieder Tagesseminare zu Grundlagen der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen an; die Termine vorab: 04.04. und 21.11.2014.
Mehr Informationen: Programm 2014◄ – pdf 784 KB
Wie kirchliches Ehrenamt & ehrenamtliche Arbeit 2023 aussehen könnten …
Notiert von jor ~ Dienstag, 12. November 2013
… fragt Karen Sommer-Loeffen, Referentin für Ehrenamt in der Diakonie Rheinland im Blog des neuen Portals gemeindemenschen.de:
In zehn Jahren wird es mehr ältere Menschen in Deutschland geben. Mehr Menschen aus unterschiedlichen Milieugruppen, mehr Menschen mit unterschiedlicher Herkunft. Es wird mehr Menschen geben, die sich aktiv einbringen, aber auch mehr Menschen, die der Begleitung und Unterstützung bedürfen. Die virtuelle Kommunikation und das freiwillige Engagement im Netz – das sogenannte ➟ Online-Volunteering – werden selbstverständlich werden. Selbstorganisiertes und organisiertes Engagement stehen nebeneinander. Die Welt wird noch komplexer WEITERLESEN »
Explorative Studie Anerkennungsformen in Berlin ausgeschrieben
Notiert von jor ~ Mittwoch, 6. November 2013
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin sucht kurzfristig erfahrene Freiwilligenmanager_in im Werkauftrag für eine explorative Studie über Anerkennungsformen freiwilligen & ehrenamtlichen Engagements in Berlin. WEITERLESEN »
STERN des Monats im Südosten: Gabriele Schöttler aus Treptow-Köpenick
Notiert von jor ~ Donnerstag, 31. Oktober 2013
Gabriele Schöttler, Bezirksbürgermeisterin a.D., wurde 2012 von der Bezirksverordnetenversammlung für 5 Jahre zur Patientenfürsprecherin im DRK Krankenhaus Köpenick gewählt.
Ich wollte gern neben meiner Arbeit bei der Sozialstiftung Köpenick noch ehrenamtlich etwas für andere Menschen tun. … Durch mein Ehrenamt kann ich Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation sind, unterstützen und ihnen und ihren Familien Hilfe anbieten. Ich unterliege als Patientenfürsprecherin der Schweigepflicht, bin also eine vertrauenswürdige Ansprechperson und ich kann mich mit dem Einverständnis der betroffenen Patienten jederzeit an die zuständigen Stellen WEITERLESEN »
Employee engagement in theory and practice
Notiert von jor ~ Mittwoch, 16. Oktober 2013
Truss, Catherine; Alfes, Kerstin; Delbridge, Rick; Shantz, Amanda; Soane, Emma (Hrsg.), 2014
Employee engagement in theory and practice.
Abingdon, Routledge
ISBN: 9780415657419 WEITERLESEN »